Aktuelle Zanderfänge 2012

      Aktuelle Zanderfänge 2012

      Erster Zander im neuen Jahr :thumbsup: und gleich auf Gummifisch der Anfang ist gemacht Maik :vain:
      Files
      P.S. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!! ;)
      Dickes Petri, Torsten! Das war doch ein gelungener Jahresauftakt!

      Mich hat heute bei den milden Temperaturen nix vom Angeln abgehalten. Nachdem ich Silverster in Berlin gefeiert hatte, hielt ich auf dem Heimweg mal an der Elbe im tidenfreien Bereich oberhalb von Hamburg an (in Hamburg hat heute schon die Zanderschonzeit begonnen). Da es schon dunkel war, hielten sich meine Hoffnungen etwas zu fangen sehr in Grenzen. Immerhin war ich bislang beim Nachtspinnfischen hier im Norden Dauerschneider in Sachen Zander.
      Wegen des recht hohen Elbpegels stellte ich mich mit der Wathose ins Wasser um Hänger an der Steinpackung zu vermeiden.
      Mit einem 16er Kopyto hatte ich gleich beim ersten Wurf einen Fisch am Band. Nach kurzem Kontakt stieg dieser aus. Ich vermutete eine gehakte Brasse. So richtig wollte ich schon nicht mehr glauben, dass es hier doch mal mit einem Nachtzander klappt. Ein paar Minuten später wiederholte sich der Vorgang erneut. Etwas stutzig war ich danach dann aber schon, denn diesmal war auch eine eindeutige Bissspur am Köder zu erkennen. Umso frustrierender, dass auch dieser Fisch entkommen konnte.
      In der folgenden halben Stunde passierte erstmal nichts. Dann wechselte ich auf einen großen Lunker City-Shaker und damit brach der "Nachtfluch" dann endlich. Ein hammerharter Biss, bockige Kopfstöße und nach Einschalten der Kopflampe tauchten zwei leuchtende Augen auf.
      Nach erfolgreicher Handlandung lag ein 82 Zentimeter langer Zander vor mir. Der Brocken hatte den Shaker tief inhaliert. Leider so tief, dass ich ihn abschlagen musste, da er stark blutete.

      Die Freude darüber, dass mein erster Zander 2012 gleich die 80er Marke geknackt hatte, konnte mir das aber nicht nehmen.

      Und der heutige Abend sollte sogar noch beweisen, dass ich das Nachtspinnfischen seit meinem Wegzug aus Sachsen-Anhalt doch nicht verlernt habe.
      Es rappelte nämlich noch zwei Mal.
      Erst ein 63er.

      Und dann noch ein 64er.

      Das war der beste 1.Januar, den ich bislang in meiner Angellaufbahn hatte!!!
      Petri Veit. Das ist immer wieder riesig, was du aus dem Wasser holst.

      Ich hab leider gar nichts für das Nachtspinnfischen übrig. Hab es schon probiert aber ich kann mich damit nicht anfreunden - leider.

      Grüße
      Hallo Leute,

      da ich den Neujahrsmorgen auch ohne Überdosis Aspirin überstanden habe, konnte ich (zum Unmut meiner Freundin) gegen Mittag mal
      die ersten 2012er Versuche an der Elbe machen. Nach mehrmaligen Platzwechseln konnte ich dann in den Abendstunden zu meiner großen Freude, tatsächlich schon die ersten beiden Zander des Jahres begrüßen. Da das Fehlen einer meist notwendigen Kamera aber besseres zu verhindern wusste, durften die beiden Burschen auch ohne großes Fotoshooting wieder in Ihr Element zurück. Maße: 1 x 72cm / 1x 54cm

      Für mich bemerkenswert war die rechte kurze Beissphase. Ca. nur `ne Dreiviertelstunde. Anfangs mit wiederholt nur sehr zaghaften Zupfern, von denen ich nicht mal wusste, ob man "nur" einen Weissfischschwarm erwischt hat o.ä. Die leichten Bissspuren an der Schaufel des Easy Shiner`s waren aufgrund der nicht ganz so zähen Gummimischung wie Kopyto und Co. im Licht dann aber gut zu erkennen.
      Leider sagt die Elbe für die nächsten Tage noch mal ne richtige Wasserstandserhöhung voraus und damit wohl auch Angelplatz ade :(
      Hoffe aber der erfolgreiche Anfang ist ein gutes Zeichen und wünsche allen eine erfolgreiche 2012er Saison!

      Saludos
      Jupp